Kannst du dir vorstellen, viele Einzelteile so zusammenzusetzen, dass sie am Ende ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden? Dann liegst du mit einer Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d) genau richtig. Mithilfe der Automatisierungstechnik können Maschinen von alleine arbeiten. Damit das funktioniert, planst du am PC die Bewegungsabläufe der Anlagen und tüftelst an Schaltplänen. Mit den richtigen Werkzeugen kannst du in der Praxis Bauteile wie Sensoren und Pumpen installieren und zu einem System verbinden. Ziel der Ausbildung ist es, dich fit zu machen, damit du komplexe rechnergesteuerte Industrieanlagen bei unseren Kunden einrichten kannst.
Bewirb dich JETZT für das Jahr 2024
Beginn: 1. September 2024
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (kann ggf. verkürzt werden)
Schulabschluss: Sekundarstufe I
Vergütung:
1. Jahr: 1.125 €
2. Jahr: 1.229 €
3. Jahr: 1.299 €
4. Jahr: 1.387 €
Voraussetzungen:
Haupttätigkeiten:
Als einer der führenden Industriedienstleister für die Chemie- und Prozessindustrie bietet TECTRION ein umfassendes und herstellerübergreifendes Leistungsportfolio. Mit professionellen Anlagenservices, Engineering- und Instandhaltungslösungen und eigenen Fachwerkstätten übernehmen wir von der Planung, Koordination, Ausführung bis hin zur Überwachung alle technischen Aufgabenstellungen bei unseren Kunden. Unsere Arbeitswelt an den CHEMPARK-Standorten Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen, im Pharma- und Chemiepark Wuppertal und in Monheim am Rhein ist so vielfältig wie unsere 1.200 Mitarbeiter.
TECTRION ist eine hundertprozentige Tochter des Chempark-Betreibers CURRENTA. Bei uns profitieren Sie von mittelständischen Strukturen im Verbund eines weltweit führenden Konzerns der chemischen Industrie, einer marktgerechten, attraktiven Vergütung und modernen Sozialleistungen. Nette Kollegen freuen sich auf Ihre Unterstützung und sichern Ihre individuelle Einarbeitung.
Herr Tim Thönniß
+49 214 2605 25068